Kaufmännische Schule Göppingen

Die Kaufmännische Schule Göppingen

Herzlich willkommen auf unserer Website

Informieren Sie sich über unsere Schule - Videos zu den Schularten finden Sie unten unter Aktuelles

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Als Kompetenzzentrum für die kaufmännische Bildung finden sich unter unserem Dach acht Schularten. In unserer Berufsschule bilden wir in 12 kaufmännischen Ausbildungsberufen aus. In unseren Vollzeitschulen begleiten wir die Schüler*innen zum mittleren Bildungsabschluss, zur Fachhochschulreife und zum Abitur. Nähere Informationen zu den Schularten und der Anmeldung finden Sie im Menü oder über die unten stehenden Links. Für kurzfristige Informationen stehen wir Ihnen jederzeit per Telefon oder E-Mail zur Verfügung:

E-Mail: info@ks-goeppingen.de

Telefon: 07161 613150

Anmeldeunterlagen - Vollzeitbereich senden Sie uns per Post zu oder werfen sie in den Briefkasten der Schule (Haupteingang links).

Achtung geänderte Öffnungszeiten Sekretariat
Mo - Do 7:00 bis 9:45 Uhr / 11:20 bis 12:00 Uhr / 13:00 bis 14.30 Uhr
Fr 7:00 bis 10:00 Uhr / 11:00 bis 12:30 Uhr

Brückentag
Freitag, 19.05.2023 geschlossen

Öffnungszeiten Pfingstferien
Dienstag, 30.05. bis Freitag, 02.06.2023 geschlossen.
Montag, 05.06. bis Mittwoch, 07.06.2023, von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Freitag, 09.06.2023 geschlossen.

Termine

Pflegschaftsabend 19.10.2022, 19:00 Uhr
Elternbeiratssitzung 19.10.2022, 20:30 Uhr
Elternsprechabend 14.02.2023, 17:00 Uhr

Infoabende 2023

Dienstag, 24.01.2023
Wirtschaftsgymnasium (Ziel Abitur) 19:30 Uhr, Cafeteria Zentralgebäude

Berufskolleg (Ziel Fachhochschulreife) 18:00 Uhr. Cafeteria Zentralgebäude

Wirtschaftsschule (Ziel Fachschulreife), BEJ 19:00 Uhr, Lehrerzimmer der Kaufmännischen Schule GP

Gerne mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und Schüler*innen.

Bitte informieren Sie sich in den Videos der einzelnen Schularten.
Gerne beraten Sie die Abteilungsleiter*innen auch telefonisch oder per E-Mail.

Die Anmeldungen für die Schularten erfolgen online (siehe Rubrik der einzelnen Schularten)

Kaufmännische Berufsschule
Anmeldungen online (siehe Rubrik Kaufmännische Berufsschule)
Aufnahmetag für neue Auszubildende im SJ 2023/24: Montag, 11. September 2023, 10.00 Uhr

Ausbildertag Dienstag, 07.02.2023, 14:00 Uhr

Aufnahme für das Schuljahr 2023/24

SuS die sich über BewO beworben haben: Dienstag, 25.07.2023

WG11 09:00 Uhr
BK1 10:00 Uhr
BKF1 11:00 Uhr
BK2 11:30 Uhr

im Lehrerzimmer - Raum 27

Ihr habt bei uns die Möglichkeit, eure Bücher zu kaufen (mit Gutschein) oder diese zu leihen. Die Entscheidung müsst ihr am Aufnahmetag verbindlich treffen. Bitte bringt dazu das Formular - von euren Eltern - unterschrieben mit.

Unsere Schule ist sehr gut mit dem Bus zu erreichen, wenn ihr also das VVS-Filsland-Scool-Abo nutzen wollt, beachtet bitte folgenden Hinweis:

Scool-Abo entfällt ab 01.03.2023
Falls ihr weiterhin ein Abo beziehen möchtet, gibt es zukünftig das JugendTicketBW.
Dies ist direkt über VVS erhältlich. Ein Nachweis der Schule wird nicht benötigt.

Infos zu den Aufnahmeterminen der anderen Schularten folgen.

Unterrichtstage 2022/2023

Unterrichtstage 2023/2024

Aktuelle Informationen der Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbildungsbetriebe,

wir begrüßen unsere neue stellvertretende Schulleiterin Andrea Störkel.
Viel Freude und Erfolg bei der abwechslungsreichen Arbeit!

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und freuen uns
auf die Zusammenarbeit mit euch und euren Eltern und Ausbildungsbetrieben.

Mit freundlichen Grüßen
Kollegium und Schulleitung

DKMS Schulsiegel

Am Montag, 04.07.2022 wurde unserer Schule das DKMS Schulsiegel verliehen.

Diese großartige Auszeichnung haben wir vor allem unserer Lehrerin Frau Susanne Protz zu verdanken.

Vielen herzlichen Dank dafür.

Foto: Robert Thiele für DKMS

Die Kaufmännische Schule Göppingen

Das Kompetenzzentrum für kaufmännische Bildung

Die Kaufmännische Schule Göppingen befindet sich zusammen mit der gewerblichen und der haus- und sozialwirtschaftlichen Schule im beruflichen Schulzentrum.

Allen Schulen des Zentrums ist gemeinsam, dass die angebotenen Bildungsgänge stark berufsorientiert sind. Das Besondere der Kaufmännischen Schule ist die Vermittlung fundierter wirtschaftlicher Grundkenntnisse und – zusammen mit unseren dualen Partnern – die Ausbildung in kaufmännischen Berufen.

Von unseren 1.600 Schüler*innen besuchen etwa 50 % die Kaufmännische Berufsschule. Sie stehen in einem Ausbildungsverhältnis und sind als Teilzeitschüler nur an 1,5 Tagen in der Woche oder im Blockunterricht an der Schule.

Im Vollzeitbereich bieten wir Interessenten mit unterschiedlichen Eingangsbedingungen, die bei uns Schüler werden wollen, ein sehr differenziertes Bildungsangebot in sieben verschiedenen Schularten.

Kaufmännische Schule Göppingen – Gemeinsam in die Zukunft

Organisation und Ansprechpartner

Besuchen Sie unseren Förderverein und unsere Akademie

Aufgabe des Fördervereins.....
.....ist die berufliche und persönliche Förderung von Jugendlichen und Erwachsenen.

Unsere Akademie - Ihr Partner für ...

  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Fremdsprachenkompetenz
  • personales und soziales Training

Förderverein und Akademie

Schulintern

Zur Informations- und Lernplattform "Moodle".

Link zur Informations- und Lernplattform